Quantcast
Channel: NetOffice - MS Office in .NET
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1741

New Post: WorkbookBeforeCloseEvent -> und dann?

$
0
0
Primärer Anwendungsgedanke ist das Erfassen von Vorgängen, aber auch die Manipulaton in einem bestimmten Workbook.

Zustand:
Das WB ist geöffnet, meine Anwendung hat einen Workbook-Verweis gesetzt.
  1. Ich bekomme das Event WorkbookBeforeClose, ich lösche also den Verweis auf das WB.
  2. Das Workbook hat ausstehende Änderungen, die beim Schließen auf Nachfrage durch Excel gespeichert werden sollen.
  3. Der Benutzer bricht statt zu speichern den Schließvorgang ab.
  4. Ich stehe ohne Workbook-Variable da und meine Anwendung signalisiert falscherweise, daß das WB geschlossen wurde.
Hmm... so wie das jetzt erkläre, kann ich das durch eine Änderung meiner Logik klären. Nämlich indem ich immer so vorgehe vor einem Workbook-Vorgang zu prüfen, ob es vielleicht geöffnet ist. Statt eine permanente Variable mitzuschleppen. Die benötigten Events kann ich mir auch von der Excel.Application holen, muss dann eben prüfen, ob der betroffene Sheet zu dem Workbook gehört, welches mein Ziel ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1741

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>